Präzision und Einfühlungsvermögen – Medizinische Pigmentierung meistern

Lerne, wie du mit innovativen Techniken das Selbstbewusstsein deiner Kunden stärkst und ästhetische sowie funktionale Ergebnisse erzielst.

Präzision und Einfühlungsvermögen – Medizinische 
Pigmentierung meistern

Lerne, wie du mit innovativen Techniken das Selbstbewusstsein deiner Kunden stärkst und ästhetische sowie funktionale Ergebnisse erzielst.

Medizinische Pigmentierung lernen
Die medizinische Pigmentierung

Deine Mission: Menschen helfen, sich wohlzufühlen

Die medizinische Pigmentierung ist eine anspruchsvolle Disziplin, die sowohl technisches Know-how als auch Empathie erfordert. In diesem Baustein lernst du, wie du Patienten mit Narben, Haarverlust oder anderen ästhetischen Herausforderungen diskret und professionell helfen kannst.

Vorteile dieses Bausteins:

Spezialisiertes Wissen für höchste Ansprüche

Einführung in die medizinische Pigmentierung

  • Abgrenzung zur kosmetischen Pigmentierung
  • Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten
  • Psychologische Aspekte bei Patientenbetreuung

Medizinische
Hautkunde

  • Anatomie und Regenerationsprozesse der Haut
  • Narbengewebe: Typen und Eigenschaften
  • Einfluss von Gewebe auf Pigmentaufnahme

Farbenlehre
für medizinische Anwendungen

  • Farbangleichung bei Narben und Vitiligo
  • Mischtechniken für natürliche Ergebnisse
  • Stabilität und biokompatible Pigmente

Anwendungsbereiche

  • Narbenpigmentierung: Farbangleichung an die umgebende Haut
  • Areola-Rekonstruktion: 3D-Techniken nach Brustoperationen
  • Haarpigmentierung: Scalp Micropigmentation bei Haarausfall
  • Vitiligo: Pigmentierung stabiler depigmentierter Hautareale

Materialkunde und Hygiene

  • Spezielle Geräte und Nadeln für medizinische Anwendungen
  • Gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsstandards
  • Umgang mit empfindlichem oder geschädigtem Gewebe

Lernen von Experten – Arbeiten mit Präzision

Die medizinische Pigmentierung erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse deiner Patienten. In diesem Kurs setzt du:

logo-firebird

Neue Perspektiven
mit medizinischer Pigmentierung

Nach Abschluss des zweiten Bausteins eröffnen sich dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten:

Permanent Make-up

Zusammenarbeit mit Dermatologen und Kliniken

Permanent Make-up

Spezialisierung auf Narbenpigmentierung oder Areola-Rekonstruktion

Permanent Make-up

Aufbau eines eigenen 
Netzwerks für 
medizinische Anwendungen

Du kannst mir auch ganz bequem per WhatsApp schreiben, um einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Klick einfach auf das WhatsApp-Symbol und schick mir deine Nachricht, ich antworte dir schnellstmöglich!

Wir beantworten deine Fragen

Ist dieser Kurs für mich geeignet?

Ja, der Kurs richtet sich an Kosmetiker/innen und PMU-Artists, die sich spezialisieren möchten.

Erfahrung im kosmetischen PMU ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Der zweite Baustein dauert 6 Monate und umfasst Theorie und Praxis.

Lass uns deine Zukunft im PMU starten!

Fülle das Formular aus, und ich melde mich bei dir, um alles Wichtige zu besprechen und den nächsten Schritt zu planen.

Checkboxes